Strike For Future

in Basel

Nach einem kurzen Verharren während der Coronapandemie deutet alles wieder auf ein weiter so hin: Steigende Temparaturen, schmelzende Gletscher und Polkappen, steigende CO2-Emissionen – untätige Politik. Es bleibt  nicht mehr viel Zeit, um die schlimmsten Folgen der Erderwärmung zu verhindern. Wirksame Massnahmen werden, wenn überhaupt, nur zögerlich umgesetzt. Gleichzeitig nehmen in der Coronapanedmie wirtschaftliche Unsicherheit und soziale Probleme an. Zudem werden Ökologie und soziale Forderungen zunehmend von Politik und Unternehmen gegeneinander ausgespielt. Doch: Die vielfachen sozialen, ökonomischen und ökologischen Krisen sind fest ineinander verankert und können wir nur gemeinsam bewältigen. Wir können nicht länger warten – Lasst uns unsere Zukunft mit dem Strike For Future selber in die Hand nehmen!

Aktionstag für eine ökologische und sozial gerechte Arbeitszeitverkürzung am 9. April! Alle Infos hier

Was ist Strike For Future?

Der StrikeForFuture ist ein Prozess des Wandels hin zu einer nachhaltigen und klimagerechten Gesellschaft. Durch den Klimastreik ins Leben gerufen, versucht der StrikeForFuture eine breite Bewegung von unten aufzubauen, welche den Klima- und sozialen Krisen entgegensteht. Lokalgruppen bieten Platz für zukunftsorientierte Gedanken und setzen sich für lokale Veränderungen ein. Regional schliessen sich verschiedene Akteur*innen zusammen, um die Klimapolitik voranzutreiben.  Weitergetrieben wird die Kampagne am 9. April 2022 an einem schweizweiten Aktionstag. Der Strike For Future ist jedoch ein langfristiger Prozess mit diversen Veranstaltungen, bei denen jede*r mitmachen und mitorganisieren kann. Mehr zu dazu findest Du unter der Rubrik “Events”.

KlimaBündnis Basel

Für den StrikeForFuture haben sich im Raum Basel mehrere Klimaorganisationen, Bewegungen und Parteien zum KlimaBündnis zusammengeschlossen. Zusammen organisieren wir die Strike for Future Kampagne in Basel und setzen uns für Klimagerechtigkeit in unserer Region ein. 

Der Raum Basel umfasst die ganze Agglomeration der Stadt Basel, sowie die anliegenden Gemeinden Deutschlands und Frankreichs.  Mehr zum Klimabündnis findest Du in der Rubrik “Über uns”.

Timeline

Keine Verantstaltungen

Kontakt

Kontaktiere uns über
info@klimabuendnis-basel.ch

Du möchtest mitmachen?
Bleibe mit unserem Mailverteiler up to date. (Achtung: die Bestätigungsmail könnte im Spam Ordner landen)

News

Regionale Neuigkeiten von Strike For Future

Social Media

Klimabewegung Basel

5 hours 11 minutes ago

❗↗Standsortswechsel Workshop in Muttenz ↗❗
Wegen kurzfristiger Absage findet der Organizing-Workshop nach der Kundgebung gegen das Flüssiggasterminal nicht wie geplant im Kirchgemeindehaus Feldreben, sondern im Restaurant Schützenhaus (Baselstrasse 87, 4132 Muttenz, bitte NICHT verwechseln mit Schützenhaus in Basel 😉) statt.

Also hier nochmal der ganze Programm für Samstag:
🚂 13:15 Basel SBB Schalterhalle - S3 um 13:37 ab Basel SBB nach Arlesheim.
🚲 13:00 mit Velo im De-Wette-Park.
✊ 14:00 Start Kundgebung vor dem Gasverbund Mittelland (Arlesheim BL)
🔥 16:30 Tipps und anschliessendes anwenden - Workshop Bevölkerung organisieren (Organizing). Restaurant Schützenhaus (Baselstrasse 87, 4132 Muttenz)

Statt einem gemeinsames Essen gibt es anschliessend einen gemütlichen Apéro

Klimabewegung Basel

5 days 7 hours ago

🔥 Kundgebung gegen geplantes Flüssiggas-Terminal am 25.03 um 14:00 Uhr in Arlesheim 🔥 Und: Lokalen Widerstand aufbauen bedeutet Haustürgespräche 🤝 Am Samstag, den 25. 3. werden wir das erste Mal vor dem Hauptsitz des Gasverbunds Mittelland (dem Verantwortlichen für das Gasdesaster 🙄) gegen den Bau des Flüssiggasterminals protestieren! Damit ist es aber natürlich nicht getan ✊ Anschliessend werden wir an einem Workshop von der Bürger*inneninitiative Basel2030 zu Haustürgesprächen teilnehmen. Damit wir bereit sind, selbst Menschen anzusprechen. Im zweiten Teil des Workshops gehen wir in Muttenz raus und kommen mit den Lokalen ins Gespräch 😊 👉 Sei auch Du dabei! 🔥

Klimabewegung Basel is in Basel-Landschaft.

1 week 15 hours ago

Lokalen Widerstand aufbauen bedeutet Haustürgespräche🫱🏼‍🫲🏽 Am Samstag, den 25. 3. werden wir das erste Mal vor dem Hauptsitz des Gasverbunds Mittelland (dem Verantwortlichen für das Gasdesaster 🫠) gegen den Bau des Flüssiggasterminals protestieren! Damit ist es aber natürlich nicht getan ✊ Anschliessend werden wir an einem Workshop von der Bürger*inneninitiative Basel2030 zu Haustürgesprächen teilnehmen. Damit wir bereit sind, selbst Menschen anzusprechen. 😊 👉 Sei auch Du dabei! 🔥 🚂 13:15 Basel SBB Schalterhalle - S3 um 13:37 ab Basel SBB nach Arlesheim. 🚲 13:00 mit Velo im De-Wette-Park. 🔥 16:30 Kleiner Saal Krichgemeindehaus - Feldreben, Feldrebenweg 14, Muttenz #EndGas #FossileWelleBrechen